Dankeschön-Buffet mit Cheerleader-Auftritt

Wenn Kinder über sich hinauswachsen – Dankeschönbuffet mit Highlight-Auftritt   Beim gemeinsamen Dankeschön-Buffet, das von den Fontanekids unserer Theodor-Fontane-Schule mit Unterstützung des Fördervereins Bildungscampus Letschin e.V.  liebevoll vorbereitet wurde, zeigten unsere Cheerleader des Boberhauses eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Ihr Auftritt war eines der Highlights des Abends – und ein Beweis dafür, was möglich ist,…

Matschen – Sietzinger Forscher bei der Arbeit

Bei uns im Kindergarten wird mit Wasser und Sand nicht einfach nur gespielt – es wird geforscht. Wenn unsere Kinder matschen, erfahren sie mit allen Sinnen, wie die Welt funktioniert. Es geht ums Spüren, Staunen, Probieren – und ganz nebenbei um echtes Lernen.   „Oh, der ist aber schwer!“ „Was meinst du, warum der so…

Ein wunderbarer Zufall und Engagement für unsere Spatzen

Manchmal spielt das Leben wunderschöne Zufälle in unsere Hände.   Eine nahegelegene Tagesstätte musste leider schließen – doch aus dieser Situation entstand für uns ein ganz besonderer Glücksfall: Eine Mama aus unserem Haus wurde aufmerksam, als Teile des Inventars verkauft wurden. Ohne zu zögern und nach kurzer Rücksprache mit uns, griff sie beherzt zu –…

Neue Projekte der Töpfer-AG

Sie waren wieder fleißig! Wer Lust hatte, konnte sich bei uns so richtig die Hände schmutzig machen – vom Tonklumpen bis zum fertigen Kunstwerk ist alles echte Handarbeit. Mit viel Kreativität und Geduld haben die Kids der Töpfer-AG erneut gezeigt, was in ihnen steckt. Jeder Handgriff saß – die Kinder haben den Ton mit Werkzeug,…

Neues aus dem Nähkästchen

Einblicke in unseren Nähkurs – neue Werke, neue Inspiration! Jeden Donnerstag von 16:30 bis 19:00 Uhr wird bei uns wieder fleißig genäht – und die Ergebnisse können sich absolut sehen lassen! Diesmal standen Sportkleidung, Portemonnaies und Kuschelbärchen auf dem Programm! Unsere Teilnehmer:innen haben wieder gezeigt, was alles möglich ist, wenn man Stoff, Idee und Nähmaschine…

Marmelade machen: Ein offenes Angebot mit viel Geschmack

Bei uns stand kürzlich ein ganz besonderes offenes Angebot auf dem Programm: Marmelade machen! Bei sommerlichem Wetter trafen sich die Kids mit Frau Böttcher, um gemeinsam Johannisbeer-Marmelade herzustellen. Die Johannesbeeren wurden zuvor frisch aus dem eigenen Boberhaus-Garten gepflückt – regionaler und nachhaltiger geht es kaum.   Mit Begeisterung wurde gemeinsam die Fruchtmasse mit Gelierzucker aufgekocht,…

Schnecken-Projekt im Kinderland-Sonnenschein

Nach Regen und morgens, wenn das Gras noch feucht ist, können wir viele Weinbergschnecken auf unserem Spielplatz beobachten. Dabei entdeckten Lia und Ida eine Schnecke, die ein Loch in ihrem Haus hatte. Außerdem war ihr Haus mit einem weißen Deckel verschlossen. Da gab es viele Fragen, zum Beispiel: „Wie kommt die Schnecke denn wieder da…

Letschiner und Sietzinger Schulzwerge am PC

In Zusammenarbeit mit dem Boberhaus durften unsere Schulzwerge aus den Häusern „Kinderland-Sonnenschein“ und „Spatzennest“ etwas ganz Neues ausprobieren: einen echten PC bedienen! Antje, die viele Kinder schon aus anderen Projekten kennen, begrüßte sie mit einem Lächeln.   Viele Kinder wissen, wie ein Tablet funktioniert, aber so ein großer „Tower-PC“ mit Tastatur und Maus – das…

Filmspaß unter freiem Himmel bei den Spatzen

Was für ein wunderbarer Tag! Bei herrlichem Sonnenschein und bester Laune feierten wir, die Spatzen in Sietzing unser diesjähriges Sommerfest – und das mit einem ganz besonderen Highlight: ein Überraschungsfilm auf großer Leinwand unter freiem Himmel. Als „Ice-Age-3 -Die Dinosaurier sind los“ begann, machten es sich Kinder und ihre Familien auf mitgebrachten Decken gemütlich und…

Letschiner und Sietzinger Schulzwerge am Töpfern im Boberhaus

Mit dem 06.05.2025 starteten wir, die Schulzwerge aus den Häusern „Kinderland-Sonnenschein“ und „Spatzennest“, uns regelmäßig mit Frau Böttcher zum Töpfer-Kurs im Boberhaus zu treffen. Nach einem freundlichen Empfang bekamen die Kinder eine Schürze um. An jedem Arbeitsplatz lag ein Stück Ton, der erst einmal untersucht wurde. Die Kinder stellten fest, dass der Ton kalt und…