Wir tanzen

Wir tanzen, singen und spiegeln uns – Spieglein 2,3,4,5! Hurra! Unsere Spiegelwand ist einen großen Schritt gewachsen. In Tür- und Angelgesprächen mit unseren Eltern haben wir berichtet, wie sehr die kleinen Spatzen den neuen Spiegel nutzen. Wie sie sich beobachten, sich davor verkleiden, tanzen, singen und Grimassen schneiden. Ein Spiegel ist Gold wert für die…

Kindertag 2023

Viel los am Kindertag in unseren Häusern Kinderland-Sonnenschien und Spatzennest. Die Kinder feierten vormittags miteinander. Bei lustigen Sportstationen, einer Hüpfburg, Kinderschminken, Musik, einem Ausflug zum Landgasthof Treptow zum Tiere Anschauen, Eis und Waffeln erfreuten die Kinderherzen.    Am Nachmittag waren auch die Eltern mit dabei. Im Spatzennest fand ein Freiluftkino statt. Die Kinder übernahmen dabei…

Verkehrserziehung in der Kita

Unsere Großen im Wachbereich machen sich mit den Regeln des Straßenverkehrs vertraut. Sie lernen die für sie und ihren zukünftigen Schulweg wichtigsten Verkehrszeichen und Regeln kennen. Auf einem Erkundungsgang durch Letschin entdeckten wir viele Verkehrszeichen. Einige Kinder kannten schon verschiedene davon. Gemeinsam fanden wir heraus, welche Bedeutung sie haben. Wir beobachteten den fließenden Verkehr am…

Betriebserkundung: Die Klassen 8a und 8b auf den Spuren von Berufsfeldern in Seelow

Datum: 21. September 2023 Letzten Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b der Theodor-Fontane-Schule in Letschin auf den Weg nach Seelow. Die Aufregung war groß, denn es stand eine Betriebserkundung auf dem Programm, bei der wir einen Einblick in verschiedene Berufsfelder gewinnen sollten. Mit dem Zug und begleitet von unserem…

Insektenhotel aus eigener Hand – Initiative des WP Naturwissenschaften Kurses der Theodor-Fontane-Schule Letschin

Letschin, 13. September 2023 – Eifriges Hämmern, Bohren und Sägen hallten am 13. September 2023 durch die schuleigene Werkstatt der Theodor-Fontane-Schule in Letschin. Es war der WP Naturwissenschaften Kurs des 8. Jahrgangs, der unter der Leitung von Frau Fiedrowicz, tatkräftig an einem besonderen Projekt arbeitete: dem Bau von eigenen Insektenhotels. Die Idee dazu entstand nach…

Betriebsbesichtigung der Klassen 7a und 7b der Theodor-Fontane-Schule Letschin

29. August 2023, Letschin – Am Dienstag, dem 29. August, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 7a und 7b der Theodor-Fontane-Schule Letschin eine spannende Betriebsbesichtigung in Seelow. Das Abenteuer begann frühmorgens mit einer Zugfahrt nach Seelow, gefolgt von einer kurzen Wanderung, sodass die Gruppe gegen 9:00 Uhr die Betriebe erreichte. Das erste Unternehmen auf der Liste…

Graffiti-Projekt der 9. Klasse an der Theodor-Fontane-Schule Letschin

Letschin. Vom 5. bis zum 8. September 2023 verwandelte sich die Theodor-Fontane-Schule in Letschin in ein farbenfrohes Kunststudio. Die neunte Klasse nahm an einem intensiven Graffiti-Kurs teil, der von dem Unternehmen „Colorful“ aus Brandenburg an der Havel angeboten wurde. Das Projekt war eine willkommene Abwechslung und ein kreativer Ausgleich, nachdem durch die Corona-Pandemie viele Veranstaltungen…

Wandertag der 7. Klassen: Ein gelungener Start ins neue Schuljahr an der Theodor- Fontane- Schule in Letschin

31. August 2023 Gleich nach den langen Sommerferien hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b, einen aufregenden Start ins neue Schuljahr. Unser erster Wandertag fand in der ersten Schulwoche statt und war ein voller Erfolg! Nachdem die erste Stunde zu Ende war, waren wir voller Vorfreude und Energie. Gemeinsam machten wir…

Klassenfahrt der 8. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin: Unvergessliche Tage in Berlin

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin, können auf eine aufregende und ereignisreiche Klassenfahrt nach Berlin zurückblicken. Vom 03.07.2023 bis zum 07.07.2023 haben wir die Hauptstadt erkundet und unvergessliche Momente erlebt. Begleitet wurden wir von unserer Klassenlehrerin, Frau Tina Schwudke, sowie dem Fachlehrer Herrn Bodo Giering. Am Montag starteten wir, die…

In der Zeit vom 05.06.2023 bis 07.06.2023 sowie am 3. Oderbruchtag (24.06.2023) fand unsere deutsch-polnische Begegnung mit Kindern der 5. Klassenstufe statt. Unter dem Motto wurde das Projekt in 2 Gruppen geteilt. Die Gruppe Sport legte das deutsche Sportabzeichen auf dem Bildungscampus Letschin ab und die digitalen „Bober“ eroberten die digitale Welt beim Geocaching. Am…