Bericht über den Workshop zur Glasverarbeitung am 11.12.2024

Am 11. Dezember 2024 hatten die Schüler des Wahlpflichtkurses Naturwissenschaft der Klasse 10 der Theodor-Fontane-Schule Letschin unter der Leitung von Susann Fiedrowicz die Möglichkeit, an einem faszinierenden Workshop bei Frau Brill von Oderlandperle in Letschin teilzunehmen. Dieser bot spannende Einblicke in die Kunst und Technik der Glasverarbeitung. Zu Beginn führte Frau Brill die Gruppe in…

Details

Gemeinsame Weihnachtsaktion: Unterstützung für den Gnadenhof „Letzte Zuflucht“

In der Weihnachtszeit zeigt unsere Schulgemeinschaft Herz: Im Rahmen des bundesweiten Projekts Schulbanker, an dem unsere Klassen 9 und 10 erfolgreich teilnehmen, möchten wir mit einer besonderen Aktion den Tierschutz- und Gnadenhof „Letzte Zuflucht“ in Sietzing unterstützen. Der Gnadenhof bietet zahlreichen Tieren, die oft keine andere Chance auf ein würdiges Leben hätten, ein sicheres Zuhause. Um diese wichtige…

Details

Großer Erfolg beim Tag der offenen Tür am Bildungscampus Letschin

Am Freitag, den 8. November 2024, öffnete der Bildungscampus Letschin von 15:00 bis 18:00 Uhr seine Türen und lud die gesamte Region ein, einen Blick hinter die Kulissen der Grund- und Oberschule zu werfen. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte der Tag der offenen Tür zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Einblick in den Unterricht und spannende Projekte…

Details

Jahrgangsstufen 9 & 10 starten beim internationalen Schulbanker-Wettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Theodor-Fontane-Schule in Letschin nehmen in diesem Jahr im Rahmen des Politikunterrichts bei Frau Schwudke am renommierten Schulbanker-Wettbewerb teil. Dieses spannende Projekt des Deutschen Bankenverbands ermöglicht es den Jugendlichen, in die Rolle von Bankvorständen zu schlüpfen und Entscheidungen in der Welt der Finanzen zu treffen. Im…

Details

Unsere Abschlussfahrt nach München – Ein Abenteuer aus Schülerperspektive

Vom 09.09.2024 bis zum 13.09.2024 waren wir, die Klasse 10 der Theodor-Fontane-Schule Letschin, gemeinsam mit einigen Schülern der 9b, auf Abschlussfahrt in München. Begleitet wurden wir von unseren Lehrern Frau Schwudke und Herrn Giering, die für uns diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Montag: Reise ins Ungewisse – Erstes Kennenlernen der bayerischen Hauptstadt…

Details

Die neuen Schulzwerge starten…

Unsere neuen Schulzwerge starten in das letzte Kitajahr und in den Häusern der Kita in Sietzing, Letschin und Ortwig wurden heute die offiziellen Rucksäcke der Schulzwerge verteilt. Alena und Daniela haben es sich nicht nehmen lassen und sind persönlich in die Einrichtungen gefahren, um die Rucksäcke an die aufgeregten Vorschulkinder zu verteilen. Nun sind sie…

Details

Einschulung unserer Schulzwerge 2024

Alle Jahre wieder freuen wir uns mit den neuen Erstklässlern auf ihren großen Tag! Die Einschulung! Und wie in jedem Jahr waren nicht nur die Kinder aufgeregt sondern auch ganz viele Eltern und Großeltern sowie Freunde.       Mit ganz viel Liebe und Sorgfalt wurde die Einschulung vorbereitet von allen Beteiligten und nach der feierlichen…

Details

Natur-Projekt- Ganz entspannt

Ganz entspannt – mit Spannung durch die Natur auf dem Letschiner Bildungscampus   Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, der Naturverbundenheit, des Umweltbewusstseins und der Schulung unserer Sinne stand zum Sommerferienstart an der Theodor- Fontane-Schule in Letschin alles unter dem Motto “One World-One Future”. An vier Projekttagen haben sich die Kinder der Klassen eins bis fünf…

Details
Boberhausfest

Boberhausfest

Boberhausfest Programm   14.00 Uhr  Eröffnung   Auftritt der Kitakinder   Mit – Mach – Aktionen: Outdoorschach AG, Button herstellen, Hüpfburg und Spielewagen, Kinderschminken   Musik von Sam und Lennard 15.00 Uhr Eröffnung der Sportgeräte, aus der Förderung „Pakt für Pflege“ durch die Arbeitsinitiative Letschin      Mit – Mach – Aktionen   Auftritt der…

Details

Auf unserer Straße ist was los!

Auf unserer Straße ist was los! Täglich stehen die Kinder an unseren Terrassentüren und beobachten vorbeifahrende Fahrzeuge, wie zum Beispiel: Busse, Traktoren, Müllautos… Wir griffen ihr Interesse auf und gingen in unserer Umgebung auf Erkundungstour. Auf unserem Sportplatz entdeckten wir einen Frontlader und einen Bagger. Auch ein Rasentraktor war ganz in der Nähe. Was haben…

Details