„Mit Ach und Krach und Zuckertüte“ – Kita „Kinderland-Sonnenschein“

Unser Kita-Abschlussfest war aufregend und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Am 21.06.24 hieß es für uns Abschied nehmen, unsere Zeit ist gekommen und wir werden jetzt zur Schule gehen… Mit einem Abschlussfest beim „Eisenbahnverein Letschin“ haben wir gemeinsam mit unseren Eltern und unseren lieben Erzieherinnen das Ende unserer Kita-Zeit gefeiert. Durch fleißige…

Details

Fontanelauf erfolgreich aufgewertet – Bildungscampus zeigt sich sportlich

Der traditionelle Fontanelauf war wieder einmal ein großer sportlicher Erfolg auf dem Bildungscampus. Da die 10. Klässler am klassischen Mittwoch vor Christi Himmelfahrt ihre Deutsch-Prüfungen absolviert haben, wurde der Fontanelauf kurzerhand um 1,5 Wochen auf Freitag, den 17.05.2024 verschoben. Somit konnten alle Jahrgangsstufen teilnehmen. Bei bestem Wetter startete dieser Tag um 8 Uhr vor der…

Details

Immer in Bewegung mit Fritzi – die Kitakinder der Gemeinde Letschin

Bei herrlichem Sonnenschein und wollig-warmen Temperaturen hieß es am 26.06.2024 für alle Kita-Kinder der Gemeinde Letschin ab 4 Jahren „Immer in Bewegung mit Fritzi“. Die Kita-Olympiade wird von der Brandenburgischen Sportjugend organisiert und unterstützt, um Sport und Bewegung im Alltag der Kinder zu fördern und die Öffentlichkeit auf das Thema Bewegung aufmerksam zu machen und…

Details

Der KIJUBEi ist gewählt!

Alle sieben Kinder und Jugendlichen sind gewählt und können nun ihre Arbeit als Stimme der Kinder und Jugendlichen aufnehmen. Von 379 Stimmberechtigten gaben 144 ihre Stimme ab.  Herzlichen Glückwunsch zu Wahl! Nachdem alle jetzt ihre Ferien genießen, wird sich der KIJUBEI Anfang September konstituieren. Dann werden sicher auch erste Pläne für Vorhaben geschmiedet. Wer sich…

Details

Outdoorschach auf dem Bildungscampus eröffnet

Eine weitere Attraktion auf dem Gelände des Bildungscampus Letschin, genauer gesagt am Boberhaus, konnte im Mai würdig eröffnet werden. Eingeladen waren die beteiligten fleißigen Sponsoren und Mitwirkenden. In seiner Rede würdigte Herr Dietrich als Leiter der Schach AG der Theodor- Fontane- Schule das Zusammenspiel aller Zahnräder, die diesen Prozess begleiteten. Auf die Idee gebracht wurde…

Details