Fontanekids ausgezeichnet – Stolz und Freude in Potsdam

Am 26. März 2025 durften die Fontanekids der Theodor-Fontane-Schule Letschin an einer ganz besonderen Veranstaltung in Potsdam teilnehmen. Unter dem Titel „Stark durch Teilhabe“ waren sie gemeinsam mit anderen Projekten zur feierlichen Auszeichnungsveranstaltung eingeladen worden. Nach der herzlichen Begrüßung aller Gäste und einem kleinen Imbiss begann um 13 Uhr das offizielle Programm. Die Eröffnungsrede, eine…

Wandertag mit Wetterüberraschung – Die 7. Klasse trotzt dem Regen

Am 26. März 2025 erlebte die 7. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin ihren Wandertag – und der Name war Programm. Während es in der restlichen Woche trocken blieb, schüttete es ausgerechnet an diesem Mittwoch. Doch anstatt den Tag abzusagen, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften für eine Alternative: Regenjacken an und los!…

Zukunftstag 2025 – Ein spannender Einblick in die Berufswelt

Am 3. April 2025 machte sich die 7. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin mit dem Zug auf den Weg nach Frankfurt (Oder). Ziel war die Handwerkskammer in der Bahnhofstraße, wo unsere Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen und praxisnahen Zukunftstag erleben durften. Vor Ort erhielten sie spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Friseur, Kosmetik, Holz, Elektro und…

Laufbiathlon – Ein sportliches Highlight

An der Theodor-Fontane-Schule Letschin sorgt der Laufbiathlon derzeit für Begeisterung unter den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1. Das spannende Sportkonzept kombiniert Laufen mit zielgenauem Werfen und bietet eine abwechslungsreiche Herausforderung für die Teilnehmenden. Was ist Laufbiathlon? Laufbiathlon ist eine kindgerechte Variante des klassischen Biathlons, bei dem anstelle des Skilanglaufs gelaufen und statt mit dem…

Juniorwahl zur Bundestagswahl am 21. Februar 2025 – gelebte Demokratie an der Theodor-Fontane-Schule Letschin

Am 21. Februar 2025 fand an der Theodor-Fontane-Schule Letschin die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, den Ablauf einer echten Wahl nachzuvollziehen und demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Die Vorbereitung sowie die Durchführung fanden im…

Weihnachtsspektakel an der Theodor – Fontane – Schule Letschin

Am heutigen Tag (20. Dezember 2024) verwandelte sich die Theodor – Fontane – Schule Letschin in ein wahres Winterwunderland. Mit großem Engagement organisierten die Fontane Kids das Weihnachtsspektakel. Unterstützt wurden sie dabei von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erziehern sowie der Schulsozialarbeit. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der mit seiner großzügigen finanziellen…

Wandertag nach Berlin: Klassen 8a, 8b und 10 erleben einen ereignisreichen Tag

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, stand für die Klassen 8a, 8b und 10 der Oberschule Letschin ein aufregender Wandertag auf dem Programm. Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin, die mit einem abwechslungsreichen Tagesplan lockte. Ermöglicht wurde dieser besondere Ausflug durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins Bildungscampus Letschin e.V., der die Kosten für einen Doppeldeckerbus übernahm.…

Spendenaktion der Theodor-Fontane-Schule Letschin für den Gnadenhof „Letzte Zuflucht e.V.“

Am 18. Dezember 2024 übergab die Theodor-Fontane-Schule Letschin ihre gesammelten Spenden an den Gnadenhof „Letzte Zuflucht e.V.“. Die feierliche Übergabe fand in der Frühstückspause statt und wurde von einem kleinen Programm begleitet. In den letzten Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 im Rahmen des Politikunterrichts und des Wettbewerbs „Schulbanker“ Spenden…