Unsere Cheerleader des “Sing- und Tanzschuppens”

Immer montags direkt nach der Schule treffen sich die Cheerleader des Boberhauses.   Cheerleading ist einzigartig, da es eine faszinierende Mischung aus Tanz, Akrobatik und Anfeuerungsrufen bietet. Es ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern beinhaltet dynamische Tanzroutinen, die hohe Anforderungen an Kraft, Ausdauer und Präzision stellen und die enormen Teamgeist erfordern.   Cheerleading ist eine Lebenseinstellung.…

Unsere Tanzgruppe des “Sing- und Tanzschuppens”

Dienstag nachmittags treffen sich die Mädels der Boberhaus-Tanzgruppe um ihre Energie und ihr Talent freizusetzen und wurden dabei zu einer richtigen Tanzeinheit.   Sie lernten in den letzten Monaten nicht nur die Schrittfolgen und Choreografien verschiedener Tanzstile, sondern auch die eigene Körperkoordination, das Rhythmusgefühl, die Beweglichkeit und die Fähigkeit, sich mit Musik zu verbinden.  …

Erste Kunst der Töpfer-AG

Das Töpfern ist das Handwerk der Herstellung von Keramikobjekten aus Ton. Dabei wird Ton geformt, getrocknet, dekoriert und anschließend in einem Ofen gebrannt, um so ein festes, teilweise wasserundurchlässiges Material zu erhalten.   Die ersten Ergebnisse der Töpfer-AG der 2.-4. Klasse können sich sehen lassen:

Näh-Kunst von Feinstem

Immer donnerstags findet unser Nähkurs für Erwachsene von 16:30-19:00 Uhr statt.   Hier werden grundlegende Fähigkeiten im Nähen erlernt oder verbessert, z.B. wie bedient man eine Nähmaschine oder wie wendet man verschiedene Sticharten an. Hier können eigene Kleidungsstücke, Taschen, Kissen oder andere Accessoires genäht werden, je nach Kursinhalt und individuellem Wunsch.   Dazu gibt es…

Einblicke ins Atelier

Ob Nähen, Töpfern, Korbflechten, Makramee, Basteln – hier entsteht Neues, Nützliches und Originelles.   Welch ein Ideenreichtum hier vorherrscht – schaut einfach selbst oder noch besser – kommt vorbei!   Hier findet ihr ein paar Einblicke in die kreative Schaffenswelt des Boberhauses:

Outdoorschach auf dem Bildungscampus eröffnet

Eine weitere Attraktion auf dem Gelände des Bildungscampus Letschin, genauer gesagt am Boberhaus, konnte im Mai würdig eröffnet werden. Eingeladen waren die beteiligten fleißigen Sponsoren und Mitwirkenden. In seiner Rede würdigte Herr Dietrich als Leiter der Schach AG der Theodor- Fontane- Schule das Zusammenspiel aller Zahnräder, die diesen Prozess begleiteten. Auf die Idee gebracht wurde…

Trickfilmzauber im Boberhaus: Kinder und Jugendliche drehen historischen Stop-Motion-Film über das Oderbruch

In der ersten Osterferienwoche verwandelte sich das Boberhaus in einen kreativen Schauplatz, als Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von Dr. Johanna Ickert und Mathilda Scholz an einem faszinierenden Trickfilmworkshop teilnahmen. Das Thema? Nicht weniger als der geheimnisvolle Oderbruch und seine reiche Geschichte. Mit einer Mischung aus Spiel, Spaß und historischer Forschung tauchten die Kinder…