Dankeschön-Buffet mit Cheerleader-Auftritt

Wenn Kinder über sich hinauswachsen – Dankeschönbuffet mit Highlight-Auftritt   Beim gemeinsamen Dankeschön-Buffet, das von den Fontanekids unserer Theodor-Fontane-Schule mit Unterstützung des Fördervereins Bildungscampus Letschin e.V.  liebevoll vorbereitet wurde, zeigten unsere Cheerleader des Boberhauses eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Ihr Auftritt war eines der Highlights des Abends – und ein Beweis dafür, was möglich ist,…

Neue Projekte der Töpfer-AG

Sie waren wieder fleißig! Wer Lust hatte, konnte sich bei uns so richtig die Hände schmutzig machen – vom Tonklumpen bis zum fertigen Kunstwerk ist alles echte Handarbeit. Mit viel Kreativität und Geduld haben die Kids der Töpfer-AG erneut gezeigt, was in ihnen steckt. Jeder Handgriff saß – die Kinder haben den Ton mit Werkzeug,…

Neues aus dem Nähkästchen

Einblicke in unseren Nähkurs – neue Werke, neue Inspiration! Jeden Donnerstag von 16:30 bis 19:00 Uhr wird bei uns wieder fleißig genäht – und die Ergebnisse können sich absolut sehen lassen! Diesmal standen Sportkleidung, Portemonnaies und Kuschelbärchen auf dem Programm! Unsere Teilnehmer:innen haben wieder gezeigt, was alles möglich ist, wenn man Stoff, Idee und Nähmaschine…

Marmelade machen: Ein offenes Angebot mit viel Geschmack

Bei uns stand kürzlich ein ganz besonderes offenes Angebot auf dem Programm: Marmelade machen! Bei sommerlichem Wetter trafen sich die Kids mit Frau Böttcher, um gemeinsam Johannisbeer-Marmelade herzustellen. Die Johannesbeeren wurden zuvor frisch aus dem eigenen Boberhaus-Garten gepflückt – regionaler und nachhaltiger geht es kaum.   Mit Begeisterung wurde gemeinsam die Fruchtmasse mit Gelierzucker aufgekocht,…

Letschiner und Sietzinger Schulzwerge am PC

In Zusammenarbeit mit dem Boberhaus durften unsere Schulzwerge aus den Häusern „Kinderland-Sonnenschein“ und „Spatzennest“ etwas ganz Neues ausprobieren: einen echten PC bedienen! Antje, die viele Kinder schon aus anderen Projekten kennen, begrüßte sie mit einem Lächeln.   Viele Kinder wissen, wie ein Tablet funktioniert, aber so ein großer „Tower-PC“ mit Tastatur und Maus – das…

Letschiner und Sietzinger Schulzwerge am Töpfern im Boberhaus

Mit dem 06.05.2025 starteten wir, die Schulzwerge aus den Häusern „Kinderland-Sonnenschein“ und „Spatzennest“, uns regelmäßig mit Frau Böttcher zum Töpfer-Kurs im Boberhaus zu treffen. Nach einem freundlichen Empfang bekamen die Kinder eine Schürze um. An jedem Arbeitsplatz lag ein Stück Ton, der erst einmal untersucht wurde. Die Kinder stellten fest, dass der Ton kalt und…

Unsere Cheerleader des “Sing- und Tanzschuppens”

Immer montags direkt nach der Schule treffen sich die Cheerleader des Boberhauses.   Cheerleading ist einzigartig, da es eine faszinierende Mischung aus Tanz, Akrobatik und Anfeuerungsrufen bietet. Es ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern beinhaltet dynamische Tanzroutinen, die hohe Anforderungen an Kraft, Ausdauer und Präzision stellen und die enormen Teamgeist erfordern.   Cheerleading ist eine Lebenseinstellung.…

Unsere Tanzgruppe des “Sing- und Tanzschuppens”

Dienstag nachmittags treffen sich die Mädels der Boberhaus-Tanzgruppe um ihre Energie und ihr Talent freizusetzen und wurden dabei zu einer richtigen Tanzeinheit.   Sie lernten in den letzten Monaten nicht nur die Schrittfolgen und Choreografien verschiedener Tanzstile, sondern auch die eigene Körperkoordination, das Rhythmusgefühl, die Beweglichkeit und die Fähigkeit, sich mit Musik zu verbinden.  …

Erste Kunst der Töpfer-AG

Das Töpfern ist das Handwerk der Herstellung von Keramikobjekten aus Ton. Dabei wird Ton geformt, getrocknet, dekoriert und anschließend in einem Ofen gebrannt, um so ein festes, teilweise wasserundurchlässiges Material zu erhalten.   Die ersten Ergebnisse der Töpfer-AG der 2.-4. Klasse können sich sehen lassen:

Näh-Kunst von Feinstem

Immer donnerstags findet unser Nähkurs für Erwachsene von 16:30-19:00 Uhr statt.   Hier werden grundlegende Fähigkeiten im Nähen erlernt oder verbessert, z.B. wie bedient man eine Nähmaschine oder wie wendet man verschiedene Sticharten an. Hier können eigene Kleidungsstücke, Taschen, Kissen oder andere Accessoires genäht werden, je nach Kursinhalt und individuellem Wunsch.   Dazu gibt es…