Ostern bei den Spatzen

Ostern ist ein wichtiges Fest, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Für Christen ist Ostern ein sehr wichtiges Ereignis, es ist ein Zeichen für den Glauben an die Liebe und das Leben. Ostern fällt oft in den Frühling, wenn die Natur wieder zu blühen beginnt. Wir feiern auch das neue Leben,…

Details

Was macht eigentlich der KIJUBEI?

Was macht eigentlich der KIJUBEI?                                                               Der KIJUBEI (Kinder-und Jugendbeirat) bietet die Möglichkeit die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Letschin zu vertreten. Im Juni 2024 gewählt, setzt er sich aus 7 Mitgliedern zusammen, die verschiedene Ortsteile der Gemeinde repräsentieren. Im Oktober haben wir besprochen, was den KIJUBEI Mitgliedern unter den Nägeln brennt. Die…

Details

Ein Danke der Spatzen an unseren Patenbetrieb

Wir haben das Glück noch einen aktiven Patenbetrieb zu haben.   Zu DDR Zeiten pflegten Kitas sowie Schulen und Betriebe enge Kontakte. Jede Einrichtung hatte einen Patenbetrieb und eine Patenbrigade. Die Patenbrigade brachte durch Veranstaltungen, Betriebsrundgängen oder Vorträgen den Kindern die spätere Arbeit in einem Betrieb näher. So wurden die Kinder auf die Arbeitswelt vorbereitet…

Details

LER-Unterricht mit Tiefgang – Besuch der Firma Rost & Rost

Die Jahrgangsstufe 9 der Theodor-Fontane-Schule Letschin erhielt am 08. April 2025 im Rahmen des LER-Unterrichts einen eindrucksvollen Einblick in ein Thema, das im Alltag oft ausgeklammert wird: den Beruf des Bestatters. Zu Gast war Herr David Rost, Geschäftsführer der Firma Rost & Rost, der mit viel Fachwissen und großem Einfühlungsvermögen über seine Arbeit sprach. In…

Details

Fontanekids ausgezeichnet – Stolz und Freude in Potsdam

Am 26. März 2025 durften die Fontanekids der Theodor-Fontane-Schule Letschin an einer ganz besonderen Veranstaltung in Potsdam teilnehmen. Unter dem Titel „Stark durch Teilhabe“ waren sie gemeinsam mit anderen Projekten zur feierlichen Auszeichnungsveranstaltung eingeladen worden. Nach der herzlichen Begrüßung aller Gäste und einem kleinen Imbiss begann um 13 Uhr das offizielle Programm. Die Eröffnungsrede, eine…

Details

Wandertag mit Wetterüberraschung – Die 7. Klasse trotzt dem Regen

Am 26. März 2025 erlebte die 7. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin ihren Wandertag – und der Name war Programm. Während es in der restlichen Woche trocken blieb, schüttete es ausgerechnet an diesem Mittwoch. Doch anstatt den Tag abzusagen, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften für eine Alternative: Regenjacken an und los!…

Details

Zukunftstag 2025 – Ein spannender Einblick in die Berufswelt

Am 3. April 2025 machte sich die 7. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin mit dem Zug auf den Weg nach Frankfurt (Oder). Ziel war die Handwerkskammer in der Bahnhofstraße, wo unsere Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen und praxisnahen Zukunftstag erleben durften. Vor Ort erhielten sie spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Friseur, Kosmetik, Holz, Elektro und…

Details

Wir machen Theater

Wir machen Theater…„Die Bremer Stadtmusikanten“ In den letzten Wochen erlebten Kinder aus unserer Einrichtung die faszinierende Welt des Theaters. Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Christina Hohmuth und ihrer Unterstützung Magda vom Theater FF entwickelten die Kinder das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Jede Probe begann mit einer Erwärmung von Körper und Geist. Gern verwandelten sich die…

Details