Was macht eigentlich der KIJUBEI?                                                              

Der KIJUBEI (Kinder-und Jugendbeirat) bietet die Möglichkeit die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Letschin zu vertreten.

Im Juni 2024 gewählt, setzt er sich aus 7 Mitgliedern zusammen, die verschiedene Ortsteile der Gemeinde repräsentieren.

Im Oktober haben wir besprochen, was den KIJUBEI Mitgliedern unter den Nägeln brennt. Die Themen reichen vom Busfahrplan über das Mähen von Bolzplätzen und eine Bank in einem Ortsteil. Auch die Fragen wieviel Jugendliche es eigentlich in der Gemeinde Letschin mit den seinen 10 Ortsteilen gibt und wie kommt man von A nach B waren Gesprächsstoff.

Bei einer kleinen Ortsteilrundfahrt im November schauten wir uns an, was die Ortsteile aus der Sicht von jungen Menschen so zu bieten haben und welche Treffpunkte es gibt. Diese Tour können wir mit Sicherheit in der warmen Jahreszeit wiederholen.

Im Februar traf sich der KUJUBEI erneut im Boberhaus, um zu überlegen, wie wir die Anfrage der Bibliothek im Kino Lichtblick realisieren. Wir wurden von Herrn Martin Wiese eingeladen jugendliche Ideen in die Neugestaltung des Bibliotheksbereiches einfließen zu lassen.

Über die Plakate „Bibliothek 2.0“ haben wir am 17. März in die Bibliothek eingeladen. Auf Flipchartblättern wurden zu folgenden Fragen Stichpunkte gesammelt: „Was lädt mich in die Bibliothek ein?“ und „Was schreckt mich ab“. Mal schauen, welche Ideen sich verwirklichen lassen.

Die Treffen des KIJUBEI sind immer öffentlich. Also schaut doch gern mal vorbei.

Ihr möchtet wissen, wer alles im KIJUBEI mitwirkt? Dann informiert euch  auf der Homepage Bildungscampus Letschin unter dem Button Gremien.

Nächster KIJUBEI -Treff ist am 12.05. 2025 um 15.30 Uhr im Boberhaus. Genaue Informationen folgen demnächst.

Jana Behrend

Kinder-und Jugendbeauftragte