Die Herbstferien starteten in diesem Jahr besonders kreativ! 3 Tage lang drehte sich im DigiCampus Letschin alles um Filmkunst – genauer gesagt um Stop-Motion-Filme.

 

Die teilnehmenden Kids entwickelten eigene Ideen, schrieben kleine Drehbücher und ließen ihre Figuren Bild für Bild lebendig werden. Mit viel Geduld, Fantasie und technischer Neugier entstanden beeindruckende kleine Filmprojekte, die zeigen, wie kreativ und detailverliebt Kinder Geschichten erzählen können.

 

Unterstützt wurden sie dabei von Ann Kristin Fleischhauer, die mit ihrer Geduld und Kreativität den Workshop leitete. Pädagogisch stärkt diese Arbeit nicht nur Kreativität und Feinmotorik, sondern auch Teamarbeit, Geduld und Planungsfähigkeit – denn ein Stop-Motion-Film braucht gute Ideen, Struktur und Zusammenarbeit.

 

Ein großes Dankeschön geht an Frau Fleischhauer für die professionelle Anleitung und an Torsten Kohn, Communitymanager des Coworking/DigiCampus Oderbruch, der das Projekt tatkräftig begleitete und Einblicke in die Möglichkeiten der digitalen Werkstatt gab.

 

Der DigiCampus Letschin steht allen Interessierten offen. In der Digitalwerkstatt können sie unter fachlicher Anleitung mit Digitaltechnik experimentieren, lernen und gestalten.

 

Viel Spaß beim Anschauen der entstandenen Filme!