Mit neugierigen Augen und gespitzten Ohren machten sich unsere kleinen Job-Detektive auf den Weg, um herauszufinden, was die Großen eigentlich so den ganzen Tag machen. In den letzten Wochen durften die Kinder spannende Berufe kennenlernen – und dabei gab es so viel zu staunen.

 

In der Großküche von VielfaltMenü GmbH in Letschin, unser Caterer für das Mitttagessen war es richtig aufregend. Überall klapperten große Töpfe, glänzten riesige Kochlöffel und dampfte es herrlich nach leckerem Essen. Der Koch zeigte den Kindern seine Küche, erklärte, was in welchem Topf köchelt, und ließ sie sogar mal umrühren. Das große Spülbecken sorgte für große Augen.

 

Im Friseursalon „Astrid Kutzner“ ging es dann ganz anders zu – hier duftete es nach Shampoo und Haarspray, und überall lagen Bürsten und Scheren bereit. Ein Kind unserer Kita war gerade mit seiner Mama da – ihm wurden die Haare gewaschen und geschnitten! Alle anderen verfolgten gespannt, wie die Haare im Nu eine neue Form bekamen.

 

Als der Revierpolizist mit seinem Einsatzwagen vor die Kita fuhr, war die Freude riesengroß! Jedes Kind durfte einmal im Polizeiauto sitzen, die Blaulichter bestaunen und das Funkgerät hören. Geduldig erklärte der Polizist, wie er den Menschen hilft und warum seine Arbeit so wichtig ist.

 

In der Sparkasse wurde es interessant: Auf die Frage „Wofür ist die Sparkasse da?“ antworteten die Kinder schnell: „Hier kriegt man Geld!“ Sie sahen genau zu, wie man Geld am Automaten bekommt und wie man die Zahlen richtig eingibt. „Die PIN merken ist super wichtig!“, stellten alle fest. Sogar einen Blick in den großen Tresor durften sie werfen. Was wohl hinter der schweren Tresortür ist: „Teurer Schmuck und Gold!“, vermuteten die Kinder neugierig. Frau Thiele und Frau Schröder ließen die Kinder einen echten Kreditvertrag mit zwei Willenserklärungen anfertigen und unterschreiben – „Ganz wichtig, sonst zählt es nicht!“, wie die Kinder lernten.

 

Unsere Kita öffnet sich mit diesem Projekt nach außen – hinein ins echte Leben! Gemeinsam mit den Menschen in unserer Umgebung erleben die Kinder, dass jeder Beruf etwas Besonderes ist.

 

Unsere kleinen Job-Detektive haben in diesen Tagen Großes gelernt – und vielleicht schon ein kleines bisschen herausgefunden, was sie später einmal werden möchten.