Fachteam Jugend Sozialarbeit

Fachteam Jugend Sozialarbeit

link

Arbeitsgrundlage

link

Kooperationspartner

link

Kontaktformular

link

Das Team

null

Kinder- und Jugendbeauftragter

Mein Name ist David Dwier und ich bin für die Koordination und die Gestaltung der Offenen Jugendarbeit verantwortlich.
Ich leite den MakerSpace, das MedienLabor sowie die Gestaltung eines Gemeinschaftsgartens.
Mein Ziel ist es, Jung und Alt zusammenzubringen. Außerdem bin ich von der Gemeinde als Kinder- und Jugendbeauftragter bestallt und sorge für die Wahrung der Beteiligungsrechte junger Menschen. Mir ist in meiner Arbeit sehr wichtig den Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen und sie in ihren Wünschen und Bedürfnissen ernst zu nehmen. Deshalb dürfen unsere Gäste vieles Mitbestimmen und so ist das Boberhaus innerhalb kürzester Zeit zu einem bunten und kreativen Ort geworden.

null

Familienberatung

Mein Name ist Johanna Birkwald und seit dem 01.03.2022 ist meine Aufgabe die Familienaufsuchende Beratung in Letschin und Seelow Land. Das bedeutet, dass ich Ansprechpartnerin für Familien bin.

Im Mittelpunkt stehen bei meiner Arbeit anfangs meist die Erwachsenen einer Familie, doch natürlich muss das nicht so sein. Egal wer als Erstes mit mir geredet hat, wenn das für eure Familie ok ist, beziehen wir immer auch die anderen Familienmitglieder schrittweise mit ein. Denn meistens ist es dann viel einfacher eine Lösung zu finden, die sich für alle gut anfühlt.

null

Offene Jugendarbeit & Schule

Ich bin Anika Götschke und arbeite als Sozialarbeiterin in der offenen Jugendarbeit und Schulsozialarbeit.

Im Boberhaus leite ich das Atelier. Mit meinem „kreativen Kopf“ entstehen hier gemeinsam mit den Kindern tolle Werkstücke.

Für mich in meiner Tätigkeit stehen die Kinder- und Jugendlichen an erster Stelle. Mir ist es wichtig, dass die Kinder- und Jugendlichen hier einen Ort haben, den sie aktiv und selbstbestimmt mitgestalten können.

Mir ist ein respektvolles und vertrauliches Miteinander in allen Lebensbereichen wichtig. Ich habe immer ein offenes Ohr und helfe unseren Kindern und Jugendlichen bei persönlichen Krisen und Lösung ihrer Probleme.

Liebe Grüße
Anika Götschke

null

Soziale Arbeit an der Schule

Petra Nickel

null

Soziale Arbeit an der Schule

Ich heiße Kathi Brödler und bin Schulsozialarbeiterin an der Theodor-Fontane-Schule.
Für die unterschiedlichsten Probleme, die beim Erwachsenwerden auftreten, habe ich ein offenes Ohr.

Mein Steckenpferd liegt bei den Themen wie
Mobbing, Soziales Lernen, Konflikte im persönlichen Umfeld, Schulangst, Kinderyoga, Phantasiereisen etc.

Ich freue mich natürlich auch die Eltern der Kinder und Jugendlichen kennenzulernen
und wünsche mir eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.

Liebe Grüße
Kathi Brödler