Angebote

Boberhaus

link

Angebote

link

Informationen

link

Netzwerk

link

Kontakt

link

Hier finden sie eine Übersicht über alle offenen und regelmäßigen Angebote im Boberhaus. Geschlossene Angebote wie Sprachförderung, Schul-AGS oder KITA-Veranstaltungen werden hier nicht aufgeführt. Der Zugang zu den Angeboten der Offenen Jugendarbeit im Nachmittagsbereich ist für alle Menschen ab Klassenstufe 5 kostenlos möglich.

Atelier

Nähen Töpfern, Korbflechten, Makramee, Siebdrucken, Basteln und spielerisch Kreativ werden. Das Atelier ist gut ausgestattet und bietet ein kurzweiliges und kreatives Schaffen. Zu besonderen Events bieten wir besondere Projekte an, ebenso in den Ferien wo wir Kostüme oder Collagen für unsere Ferienprojekte erstellen. Hier sollen eigene Kompetenzen entdeckt und spielerisch kreativ erlernt werden um Erfolgserlebnisse und Selbstwert zu steigern.

MakerSpace (MedienLabor)

Zur Ausstattung unserer Digitalen Werkstätten gehören ein 3D-Drucker, eine Lötstation, diverse Messgeräte und Netzteile, verschiedene Mikrocontroller und Computer-Arbeitsplätze an denen getüftelt, gewerkelt, entwickelt und programmiert werden kann. Wir freuen uns auch immer wieder auf Leute mit Know-How aus den Bereichen Elektronik und Ingeneurswesen die uns unterstützen möchten. Kommt also gerne vorbei und bringt eure defekten Geräte vorbei! Das MedienLabor trifft sich wöchentlich im MakerSpace. Hier lernen wir den Umgang mit hochwertiger Film- und Tontechnik und Erstellen Filme, Podcasts oder nutzen den Musikarbeitsplatz zum Beats bauen und Musik komponieren. Umfangreichere und größere Projekte realisieren wir in den Ferien. Hier ist Kooperation mit dem Oderbruchmuseum Altranft zuletzt ein Horrorfilm mit Regionalbezug entstanden.

 

Tanz- und Singschuppen

Willkommen im Tanzraum, wo die Musik die Seele berührt und jeder Schritt ein kleines Wunder ist.

 

Willkommen im “Sing- und Tanzschuppen”, einem Ort, an dem Kreativität und Bewegung aufeinandertreffen. Dieser Raum ist ausgestattet mit modernster Licht- und Bühnentechnik, die jede Performance in ein spektakuläres Erlebnis verwandelt. Eine Vielzahl von Instrumenten lädt dazu ein, den Rhythmus zu finden und ihm durch Tanz Ausdruck zu verleihen. Der große Spiegel an der Wand ermöglicht es Tänzern, jede Bewegung zu perfektionieren und sich selbst beim Tanzen zu beobachten.

Der Raum lebt zweimal wöchentlich richtig auf: Dienstagnachmittags wird er zum pulsierenden Herzen der Jugend, wo Kinder und Jugendliche ihre Energie und ihr Talent freisetzen. Mittwochvormittags gehört der Raum den Kindergartenkindern, die hier spielerisch die Welt des Tanzes erkunden. In diesem Raum werden Träume zu Bewegungen und Bewegungen zu Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

 

Spielenachmittag

Mittwochs in der Zeit von 12 – 18 Uhr organisieren die Senioren aus Letschin einen bunten Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Tanz- und Singschuppen wird Skat gespielt und im Café Brett- und Kartenspiele. Im MakerSpace könnt ihr so genannte Serious-Games spielen. Das sind Brett-, Handy oder Computerspiele mit pädagogischem Anspruch wo die Wissensvermittlung oder das Erreichen von Sozialen Kompetenzen im Vordergrund stehen.