Am 3. April 2025 machte sich die 7. Klasse der Theodor-Fontane-Schule Letschin mit dem Zug auf den Weg nach Frankfurt (Oder). Ziel war die Handwerkskammer in der Bahnhofstraße, wo unsere Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen und praxisnahen Zukunftstag erleben durften.
Vor Ort erhielten sie spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Friseur, Kosmetik, Holz, Elektro und Metall. Besonders begeistert waren viele, als sie selbst mit anpacken durften. Es wurde frisiert, gefeilt, gelötet und gebaut. Beim Lockenstyling oder beim Basteln eines Handyständers aus Holz war die Freude am Tun deutlich zu spüren.
Nach so viel Praxisarbeit durfte natürlich auch die Stärkung nicht fehlen: Zum Mittag gab es leckere Nudeln mit Tomatensauce – genau das Richtige, um neue Energie zu tanken.
Die Theodor-Fontane-Schule Letschin freut sich über die gelungene Veranstaltung und die positiven Rückmeldungen der Jugendlichen. Mit neuen Eindrücken und vielen Ideen für die Zukunft ging es am Nachmittag zurück nach Hause.
Tina Schwudke