
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Am 21. Februar 2025 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, bei dem Jugendliche unter realistischen Bedingungen eine Wahl simulieren und demokratische Prozesse hautnah erleben.
Ablauf der Wahl an unserer Schule:
📍 Wahllokal: Landeplatz
📅 Datum: 21.02.2025
🕗 Wahlzeiten:
- 08:00 – 08:30 → Klasse 7
- 08:30 – 09:00 → Klasse 8a
- 09:40 – 10:10 → Klasse 8b
- 10:10 – 10:30 → Klasse 9a
- 10:30 – 11:00 → Klasse 9b
- 11:00 – 11:30 → Klasse 10
- 11:30 → Schließung des Wahllokals
- 12:00 → Auszählung & Übermittlung der Ergebnisse
Die Wahl wird durch einen Wahlvorstand aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 organisiert und durchgeführt. Die Vorbereitungen zur Wahl erfolgen im Politikunterricht, in dem die Jugendlichen sich mit den Parteien, Wahlprogrammen und dem Ablauf einer demokratischen Wahl auseinandersetzen.
Die Organisation der Juniorwahl an unserer Schule übernimmt Frau Schwudke, die sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern für eine spannende und lehrreiche Wahlsimulation engagiert.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement!
📸 Bildnachweis:
© Juniorwahl 2024
Weitere Informationen zur Juniorwahl unter: www.juniorwahl.de
Kontakt für Organisatoren: