Seit vielen Jahren pflegen wir eine gute Zusammenarbeit mit den Senioreneinrichungen in Letschin. Bei regelmäßigen Besuchen im Seniorenheim „Haus Hanna“ und in der Seniorentagesstätte „Schwester Auguste“ zeigen die Kinder mit kleinen Programmen, was sie können. Da werden die Herzen mit Gesang und Tanz erfreut. Natürlich gibt es immer auch viel Applaus und das eine oder andere Lied wird auch von den Senioren mit gesungen. Viele Male trafen wir uns auch bereits zum gemeinsamen Basteln oder Sport treiben.
Für uns Erzieher ist es sehr schön zu erleben, wie ungezwungen der Kontakt zwischen den Generationen ist und welche Freude für alle Seiten dahinter steckt. Sogar in der Coronazeit ließen wir den Kontakt nicht abbrechen. Wir sangen vor dem Haus, winkten und brachten unsere Grüße über gemalte Bilder zum Ausdruck. In diesem Sommer besuchten uns die Senioren auch auf dem Kitaspielplatz. Wir zeigten das Wandgemälde mit Letschiner Sehenswürdigkeiten und verbrachten einen warmen Sommertag auf unserem Spielplatz.
Eine tolle Überraschung erlebten die Kinder nun im Haus „Kinderland Sonnenschein“. Ein seltsamer Tisch mit vielen Löchern wurde im Sportraum aufgestellt, mit bunten Kugeln befüllt und mit einer durchsichtigen Plexiglasscheibe abgedeckt. Ein Kugeltisch.
Diesen bekamen wir vom Seniorenheim „Haus Hanna“ geschenkt. Dafür möchten wir auf diesem Wege herzlich „Danke“ sagen.
Die Kinder sind fasziniert davon, auf welche Art und Weise sich die Kugeln verschieben lassen und welche Muster entstehen. Die Kinder entdecken dabei, wie geduldig und geschickt jeder dabei sein muss. Man kann auch unter den Tisch krabbeln , um an die Kugeln zu kommen.
Zur Mittagsruhe verwandelt sich unser Sportraum in einen Schlafraum. Dann ist der Tisch der Mittelpunkt eines Sternes, da die Liegen in dieser schönen Form aufgestellt werden.
Der geheimnisvolle Kugeltisch ist eine tolle Bereicherung für unsere Kita.
Jana Behrend