
Besuch Bundestag (Jahrgang 9)
Ein Wandertag zum Bundestag ist eine tolle Gelegenheit, um das politische Interesse der Jugendlichen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, hautnah zu erleben, wie die Politik in Deutschland funktioniert. Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Gelegenheit, den Bundestag zu besichtigen, an einer Führung durch das Gebäude teilzunehmen und an einer Diskussion mit Abgeordneten teilzunehmen. Sie erfahren dabei, wie Gesetze entstehen und welche Bedeutung das Parlament für unsere Demokratie hat. Dieser Wandertag kann die Schülerinnen und Schüler inspirieren, sich für politische Themen zu interessieren und ihnen das Verständnis für die Rolle, die Politik in unserem Leben spielt, vermitteln. Gleichzeitig bietet der Besuch des Bundestags eine Chance, die Bedeutung von politischer Partizipation und demokratischem Engagement zu erkennen und zu schätzen.
An diesem Wandertag nehmen ausgewählte Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe teil.