In der Zeit vom 06.10.2021 bis zum 08.10.2021 haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Theodor- Fontane- Schule Letschin verschiedene Exkursionen durchgeführt. Die Klasse fuhr, gemeinsam mit den Klassen 9a & 9b, am Mittwoch mit dem Zug nach Frankfurt an der Oder, um die Stadtbibliothek zu besichtigen. Nach einem kurzen Fußmarsch kamen wir in der Stadtbibliothek an, in welcher wir bereits erwartet wurden. Uns wurde der Aufbau der Stadtbibliothek erklärt und interessante Bücher und Medien vorgestellt. Zum Abschluss durften wir in den Regalen stöbern. Unsere Exkursion rund um die Bücher war ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmenden gefallen!

Am Donnerstag ging es zu Fuß zu der KFZ- Werkstatt „Autofit Dehn“ in Letschin. Dort fand eine Betriebserkundung statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in der Werkstatt umsehen und stellten Herrn Dehn viele Fragen rund um den Betrieb und die Arbeit des KFZ- Mechatronikers. Anschließend ging es zurück in die Schule, dort hatten die Elternsprecher ein kleines Buffet für uns vorbereitet. Gestärkt konnten sich die Schülerinnen und Schüler dann ihrer Aufgabe widmen – die Erstellung eines Schaubildes. Nach der Mittagspause erkundete die Klasse dann den Ort Letschin. In Kleingruppen mussten verschiedene Fragen beantwortet werden, welche vorab an die Klasse ausgegeben wurden.

Den Abschluss der Woche bildete dann die Fahrt in das MyJump nach Frankfurt an der Oder. An diesem Tag wurden wir von der Klasse 8b begleitet. Vor Ort bekamen wir zunächst MyJump Socken und eine kleine Einweisung. Danach ging es durch die einzelnen Stationen, welche unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufwiesen. Die Klasse hatte viel Freude in der Halle und nach 90 Minuten ging es sichtlich geschafft zum Bahnhof. Nach einer langen Zeit, coronabedingt, konnten endlich wieder Wandertage stattfinden und diese wurden von den Schülerinnen und Schülern und den begleitenden Lehrkräften dankend angenommen. Die unterschiedlichen Exkursionen hatten nicht nur einen Lerneffekt, sondern bereiteten allen Teilnehmenden viel Freude.

Ein großes Dankeschön geht an die begleitenden Lehrkräfte: Herr Giering, Frau Schüler, Frau Gbur, Herr Dimt und Frau Schulz. Herrn Dehn danken wir für die vielseitige Führung durch den Betrieb und den Elternsprechern der Klasse 7 für das leckere Frühstück.

Tina Schwudke, Klassenleiterin der Klasse 7